Hallo, Pixelfreund und Designsuchende! Ich bin Anja, Deine Gestalterin aus der digitalen Nachbarschaft mit der Fähigkeit, Schokolade in auffällige Designs zu verwandeln.
Mich gibt’s in der Kombi Mac/Stift/Idee & Schoko seit 2008. „Zartherb“ drückt am besten aus, was meine Stärken sind. Ich gestalte gerne vielseitig: Mal zart, mal herb. Stell Dir eine Seite für Dein neues Wellness-Produkt vor: Positive Vibes, viel Entspannung und zarte Farben. Ich liebe diesen Stil.
Oder überlege, wie sich Dein neuer Energy-Drink präsentieren könnte: Mutiges Logo, freche und sprudelnde Farben. Her mit der Herausforderung (und Kohlensäure)!
Ein Logo ist ein wichtiges Element der visuellen Identität Deines Unternehmens und dient dazu, sofortige Wiedererkennung und Assoziationen bei Deinen Kunden zu erschaffen. Dabei ist ein zeitloser Look wichtig, der sich idealerweise auf mögliche Untermarken und Formate übertragen lässt.
Das Corporate Design ist der visuelle rote Faden Deiner Marke. Es umfasst alle gestalterischen Merkmale, die dazu dienen, Deine Marke einheitlich und wiedererkennbar darzustellen. So schaffst Du Vertrauen und Verlässlichkeit bei Deiner Zielgruppe. Ein Styleguide oder Corporate Handbuch sichert Dir alle festgelegten gestalterischen Regeln, die wir gemeinsam erarbeitet haben. (Schriften, Abstände, Weißräume, Farben uvm.)
WordPress ist eine kostenlose Website-Software, die besonders benutzerfreundlich und vielseitig ist. Aufschaltbare Plugins gibt es hier viele, die die Arbeit mit WP erleichtern und erweitern. Der große Vorteil dabei ist, dass Du Deine Website auch selbst inhaltlich pflegen und weiterentwickeln kannst.
Barrierefreies Webdesign, oft auch als „Webzugänglichkeit“ bezeichnet, bezieht sich auf die Gestaltung von Websites und digitalen Inhalten, die für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, leicht zugänglich und nutzbar sind. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und Einschränkungen Dein Online Angebot in vollem Umfang nutzen können. Wenn dieses Ziel schon in den ersten Schritten der Design-Entwicklung mit einbezogen wird, erweitert sich Deine möglich erreichbare Zielgruppe. Stichpunkte dabei wären: Lesbarkeit, Website-Browsing per Tastatur, Farbkontraste und optimale Anwendbarkeit auf verschiedenen Bilschirmgrößen (Responsives Design)
Coworking in einem Ex-Kloster mit zwei lieben Kollegen und Freunden, das wird spannend! Wir hatten viel zu tun, um unseren großen Atelierraum von hässlich-verwahrlost zu wunderhübsch und clean zu verwandeln, aber es ist geschafft und kann sich sehr sehen lassen!